Vega VEGAFLEX 83 Modbus and Levelmaster protocol PFA in Manual de usuario Pagina 37

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 68
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 36
37
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
VEGAFLEX 83 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
41838-DE-130311
Die Werkseinstellung ist Min.-Strom 3,8 mA und Max.-Strom 20,5 mA.
Da die HART-Variablen sehr umfangreich sind, wurde die Anzeige in
zwei Menüpunkte aufgeteilt.
Im Menüpunkt "HART-Variablen 1" können Sie den ersten HART-Wert
PV (primary value) und den zweiten HART-Wert SV (secondary value)
des Sensors anzeigen.
Eine Veränderung der Werte ist im Anzeige- und Bedienmodul nicht
möglich. Um die Werte zu ändern, müssen Sie die Bediensoftware
PACTware verwenden.
Im Menüpunkt "HART-Variablen 2" können Sie den dritten HART-Wert
TV (third value) und den vierten HART-Wert QV (quarter value) des
Sensors anzeigen.
Eine Veränderung der Werte ist im Anzeige- und Bedienmodul nicht
möglich. Um die Werte zu ändern, müssen Sie die Bediensoftware
PACTware verwenden.
Folgende Gegebenheiten verursachen Störreexionen und können
die Messung beeinträchtigen:
Hohe Stutzen
Behältereinbauten, wie Verstrebungen
Hinweis:
Eine Störsignalausblendung erfasst, markiert und speichert diese
Störsignale, damit sie für die Füllstand- und Trennschichtmessung
nicht mehr berücksichtigt werden. Wir empfehlen generell, eine Stör-
signalausblendung durchzuführen, um die größtmögliche Genauigkeit
zu erreichen. Dies sollte bei möglichst geringem Füllstand erfolgen,
damit alle evtl. vorhandenen Störreexionen erfasst werden können.
Gehen Sie wie folgt vor:
Inbetriebnahme - HART-
Variablen (1)
Inbetriebnahme - HAR
T-
Variablen (2)
Inbetriebnahme - Störsig-
nalausblendung
Vista de pagina 36
1 2 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 ... 67 68

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios