
45
9 Anhang
VEGABAR 83 • Slave-Sensor für elektronischen Dierenzdruck
45051-DE-131009
Nennmessbereich Überlastbarkeit maximaler
Druck
Überlastbarkeit minimaler
Druck
-14.5 … +1500 psig
(nur für Messzelle ø 28 mm)
+2900 psig -14.51 psig
-0.7 … +0.7 psig +225 psig -2.901 psig
-3 … +3 psig +290 psi -5.800 psig
-7 … +7 psig +510 psig -14.51 psig
Absolutdruck
0 … 1.5 psi 225 psig 0 psi
0 … 5 psi 435 psi 0 psi
0 … 15 psi 510 psi 0 psi
0 … 30 psi 725 psi 0 psi
0 … 150 psi 1300 psi 0 psi
0 … 300 psi 1900 psi 0 psi
0 … 900 psi 2900 psi 0 psi
0 … +1450 psig
(nur für Messzelle ø 28 mm)
2900 psig 0 psi
ReferenzbedingungenundEinussgrößen(nachDINEN60770-1)
Referenzbedingungen nach DIN EN 61298-1
Ʋ Temperatur +18 … +30 °C (+64 … +86 °F)
Ʋ Relative Luftfeuchte 45 … 75 %
Ʋ Luftdruck 860 … 1060 mbar/86 … 106 kPa (12.5 … 15.4 psi)
Kennlinienbestimmung Grenzpunkteinstellung nach IEC 61298-2
Kennliniencharakteristik Linear
Referenzeinbaulage stehend, Messmembran zeigt nach unten
Einuss der Einbaulage
Ʋ Piezoresistive-/DMS-Messzelle abhängig von Prozessanschluss und Druckmittler
Ʋ METEC
®
-Messzelle < 5 mbar/0,5 kPa (0.07 psig)
Messabweichung (nach IEC 60770)
Angaben beziehen sich auf die eingestellte Messspanne. Turn down (TD) ist das Verhältnis Nenn-
messbereich/eingestellte Messspanne.
Genauigkeitsklasse Nichtlinearität, Hysterese und
Nichtwiederholbarkeit bei TD
1 : 1 bis 5 : 1
Nichtlinearität, Hysterese und
Nichtwiederholbarkeit bei TD
> 5 : 1
0,075 % < 0,075 % < 0,015 % x TD
0,1 % < 0,1 % < 0,02 % x TD
0,2 % < 0,2 % < 0,04 % x TD
EinussderMedium-bzw.Umgebungstemperatur
Thermische Änderung Nullsignal und Ausgangsspanne
Comentarios a estos manuales