
11
2 ASCII-Protokoll
Modbus-TCP, ASCII protocol • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO C62
30768-DE-130620
Die oben aufgeführten Befehle zur Messwertabfrage sind zusätzlich
mit folgenden Optionen kombinierbar:
Option Beschreibung
TIME In der Antwort wird das aktuelle Datum/Uhrzeit hinzugefügt
REPEAT x Der Messwert wird automatisch alle x Sekunden vom Aus-
wertgerät gesendet
STORE Die Anfrage wird bis zur STORE Option gespeichert und nach
einem Neustart ausgeführt (Nur bei RS232-Schnittstelle
verfügbar)
SUM Es wird eine Prüfsumme für jede gesendete Zeile übertragen
Information:
Bei Befehlen und Optionen wird nicht zwischen Groß-/Kleinschrei-
bung unterschieden. Jede Zeichenkette wird mit Carriage Return
CR = CHR (13) a/jointfilesconvert/1356291/bgeschlossen. Die einzelnen Befehle und Optionen
werden nachfolgend genauer beschrieben.
2.3 Versionsabfrage mit Befehl VERSION
Mit dem Befehl VERSION kann die aktuelle Protokollversion ermittelt
werden.
Beispiel
•
Anfrage: version
•
Antwort: VEGA ASCII Version 1.00
2.4 Hilfe mit Befehl HELP
Mit dem Befehl HELP kann eine Kurzinformation a/jointfilesconvert/1356291/bgerufen werden.
2.5 Löschen der Einstellungen mit Befehl
CLEARSTORE
Mit dem Befehl CLEARSTORE werden die Einstellungen der Option
STORE im EEPROM gelöscht und die automatische Wiederholung
der Messwerte gestoppt.
2.6 Messwertabfrage mit Befehl %
% Einzelabfrage
Auf die Einzelabfrage wird als Antwort der in der Abfrage angegebene
PC/PLS-Wert geliefert. Der Messwert wird mit drei Vorkommastellen
und einer Nachkommastelle ohne Einheit übertragen.
Anzahl Bytes Zeichen
Identier 1 %
Anfang 1 … 3 001 … 030 or 1 … 30
Endekennung 1 CR
•
Identier: "%" (1 Zeichen)
•
Anfang: Nr. des gewünschten PC/PLS-Ausgangs (1 … 3 Zeichen)
Optionen
Anfrage vom Leitsystem
Comentarios a estos manuales